Ist WEB 3 sicherer als WEB 2?

31.03.2025

Blockchain & Sicherheit 

In der digitalen Welt sind Sicherheit und Datenschutz von entscheidender Bedeutung. Mit dem Aufkommen von Web2, das von zentralisierten Plattformen wie Facebook und Google dominiert wird, sind auch viele Sicherheitslücken aufgetreten. Aber Web3 und seine zugrunde liegende Blockchain-Technologie versprechen eine neue Ära der Sicherheit. Doch was macht Web3 sicherer als Web2?

Was ist Blockchain?

Die Blockchain ist eine dezentrale Datenbank, die Transaktionen und Informationen auf eine transparente und fälschungssichere Weise speichert. Im Gegensatz zu traditionellen Datenbanken, die zentral auf Servern gespeichert werden, ist die Blockchain auf Tausenden von Computern weltweit verteilt. Diese Dezentralisierung bedeutet, dass keine einzelne Partei die Kontrolle über das System hat, was das Risiko von Hacks und Manipulationen erheblich reduziert.

Sicherheit in Web2

Web2-Plattformen speichern riesige Mengen an persönlichen Daten in zentralen Servern, die anfällig für Angriffe sind. Hacker können diese Datenbanken ins Visier nehmen, um Informationen zu stehlen oder Systeme zu manipulieren. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist der Facebook-Datenleck-Skandal, bei dem Millionen von Nutzerdaten unrechtmäßig abgerufen wurden.

Wie Web3 die Sicherheit verbessert

Web3 basiert auf der Blockchain, die durch kryptographische Verschlüsselung schützt. Jeder Block in einer Blockchain ist mit dem vorherigen Block verbunden und enthält eine kryptografische Hash-Funktion, die Daten manipulationssicher macht. Darüber hinaus werden Transaktionen auf der Blockchain von einem Netzwerk von Computern überprüft, was die Möglichkeit von Betrug oder Manipulation nahezu ausschließt.



Die Rolle von M3 Marsverse

Die Rolle von M3 Marsverse

M3 Marsverse nutzt Blockchain-Technologie, um eine sichere und transparente Plattform zu schaffen, auf der Nutzer ihre digitalen Identitäten verwalten und Transaktionen durchführen können. Indem es eine dezentralisierte Infrastruktur verwendet, schützt M3 Marsverse Nutzerdaten und minimiert das Risiko von Sicherheitsverletzungen.

Fazit

Web3 ist aufgrund seiner dezentralen Struktur und der Blockchain-Technologie sicherer als Web2. Die Verwendung von kryptographischen Sicherheitsmechanismen und die Vermeidung zentraler Datenbanken machen Web3 robuster gegen Angriffe und bieten den Nutzern eine vertrauenswürdigere digitale Umgebung. M3 Marsverse trägt mit seinen Lösungen dazu bei, das Internet sicherer und transparenter zu machen.