M3 Projekte
Sobald du einen Avatar bei M3 angelegt hast, kannst du in unterschiedliche Projekte investieren. Gerne kannst du in einem persönlichen Gespräch deine Fragen zu den einzelnen Projekten stellen.

MM Token
Die zentrale Währung im M3 Marsverse
Der MM Token (Martian Material Token) ist das Hauptzahlungsmittel innerhalb des M3 Marsverse-Ökosystems. Er ermöglicht zahlreiche Transaktionen und Belohnungssysteme für Nutzer, die aktiv an der digitalen Wirtschaft teilnehmen möchten.
Verwendung des MM Tokens
-
Avatare & Energieproduktion: Nutzer können Avatare erwerben, die als digitale Identitäten im Marsverse dienen. Diese Avatare sind mit speziellen Rechten zur Energieproduktion und interstellaren Kolonisation verknüpft. Die Kosten eines Avatars setzen sich dabei aus 50% MM Tokens und 50% USDT zusammen. Beispiel: Der "Supply Captain" Avatar kostet 5000 USD – davon 2500 MM und 2500 USDT.
-
Tägliche Erträge: Avatare generieren tägliche Energieerträge, die in Form von MM und anderen Tokens ausgezahlt werden. Die tägliche Rendite liegt zwischen 0,5% und 2,0%, abhängig vom gewählten Avatar.
-
Ausschüttung: Die Energieproduktion wird in drei Token-Arten ausgeschüttet: 50% MM, 30% UME und 20% SC Token.
Kurs und Liquidität
-
Aktueller Kurs: Der Wert des MM Tokens beträgt ca. 0,80 USD.
-
Transparenz: Der jeweils aktuelle Kurs kann jederzeit im Bereich "Staking" der Plattform eingesehen werden.
-
Handelbarkeit: Nutzer können ihre MM Tokens entweder gegen andere Kryptowährungen eintauschen oder sie innerhalb des Marsverse-Ökosystems für Investitionen und Transaktionen nutzen.
Der MM Token bildet somit das Fundament des M3 Marsverse und stellt sicher, dass Nutzer eine stabile und funktionale digitale Währung für ihr virtuelles Wirtschaftssystem zur Verfügung haben.
UME – MCD Token: Die digitale Währung für das M3 Marsverse
Der UME Token ist der native Utility-Token des M3 Marsverse-Ökosystems. Er bietet den Nutzern die Möglichkeit, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen und sich Vorteile innerhalb der Plattform zu sichern. Im weiteren Verlauf wird der UME Token in den MCD Token (MarsVerseCoin Dollar) umgewandelt, der als stabilere digitale Währung dient.
Verwendung des UME Tokens
Sammeln & Staking: Nutzer können UME Tokens durch verschiedene Aktivitäten innerhalb des M3 Marsverse verdienen, darunter die Teilnahme an Projekten oder das Halten (Staking) von Tokens.
Konvertierung in MCD: In festgelegten Intervallen werden gesammelte UME Tokens in MCD Token umgewandelt. Diese Umwandlung erfolgt in vier Phasen und ermöglicht eine stabilere Wertentwicklung.
Transaktionen & Investitionen: MCD Token können innerhalb der Plattform für den Kauf von Dienstleistungen, die Teilnahme an Investitionsprojekten oder als Zahlungsmittel für Gebühren genutzt werden.
Umwandlungsprozess: UME zu MCD Token
Die Umwandlung des UME Tokens erfolgt in mehreren Runden, um eine faire Verteilung innerhalb der Community zu gewährleisten. Insgesamt wurden 2,1 Millionen MCD Token aufgelegt, davon 1,9 Millionen MCD Token für die Community-Mitglieder und 200.000 MCD Token für die Platzierung auf Kryptobörsen reserviert.
1. Runde (23.09.2024): 22.070.125 UME Token wurden in 420.000 MCD Token umgewandelt. Kurs: 1 MCD = 52,547 UME.
2. Runde (23.12.2024): 30.720.000 UME Token wurden in 630.000 MCD Token umgewandelt. Kurs: 1 MCD = 48,76 UME.
3. Runde (23.03.2025): 84.360.905,41 UME Token wurden in 630.000 MCD Token umgewandelt. Kurssteigerung um 275% auf 1 MCD = 133,91 UME.
4. Runde (April 2025): Die letzte Umwandlungsphase steht noch zur Abstimmung. Geplant sind 210.000 MCD Token für die Community-Mitglieder.
DAO-Abstimmung & Markteinführung
Das M3 Marsverse nutzt ein dezentrales Abstimmungssystem (DAO), bei dem Community-Mitglieder über wichtige Entscheidungen mitbestimmen können. Eine frühere Abstimmung ergab, dass der MCD Token im September 2025 gelauncht wird. Für die Teilnahme an Abstimmungen ist 1 MCD erforderlich.
Nach Abschluss der letzten Umwandlungsrunde werden die MCD Token an Kryptobörsen gelistet und stehen für den Handel bereit. Weitere Updates zu den genauen Terminen werden innerhalb der Community bekannt gegeben.
Mit diesem System stellt das M3 Marsverse sicher, dass Nutzer aktiv am Wachstum des Ökosystems teilnehmen und von langfristigen Wertsteigerungen profitieren können.
MC Token: Der Shopping-Token im M3 Marsverse
Der MC Token (Mars Capsules Token) ist das primäre Zahlungsmittel für Shopping-Transaktionen innerhalb des M3 Marsverse-Ökosystems. Er wird speziell für den Handel mit Waren und Dienstleistungen verwendet und ermöglicht Nutzern, digitale und physische Produkte sicher und effizient zu erwerben.
Verwendungszwecke des MC Tokens
Online & Offline Shopping: Der MC Token kann als Zahlungsmittel in verschiedenen Shops genutzt werden, die VooPay als Zahlungsoption anbieten.
Zukunftsfähige Zahlungslösung: Ab Herbst 2025 soll die Nutzung des MC Tokens über die VooPay-Plattform möglich sein.
Globale Akzeptanz: VooPay unterstützt Visa und MasterCard und ermöglicht Transaktionen in über 150 Ländern.
Integration mit VooPay
VooPay ist eine Web3-Digital-Asset-Management-Plattform, die es Nutzern erlaubt, Kryptowährungen in Fiat-Währungen umzuwandeln. Damit wird der MC Token weltweit als gültiges Zahlungsmittel nutzbar. Zu den Vorteilen gehören:
Sofortige Umwandlung von Krypto zu Fiat
Unterstützung globaler Zahlungsnetzwerke
Maximale Flexibilität für Nutzer
Weitere Informationen zur Implementierung und den teilnehmenden Shops werden veröffentlicht, sobald die Integration abgeschlossen ist.
UCOIN
U-topia: Die Zukunft von MediaFi und KI-Technologie
U-topia ist ein innovatives Projekt im Bereich MediaFi (Media Finance) und künstlicher Intelligenz (KI) mit Sitz in Dubai. Das Unternehmen kombiniert digitale Unterhaltung mit finanziellen Anreizen und hält exklusive Lizenzrechte führender globaler Marken wie Nike, Spotify, Amazon Prime, Disney+, PlayStation und Xbox.
Einzigartiges Ökosystem für digitale & physische Produkte
Mit einem umfangreichen Katalog von über 70.000 digitalen und physischen Produkten bietet U-topia seinen Nutzern die Möglichkeit, hochwertige Inhalte zu konsumieren und gleichzeitig davon finanziell zu profitieren.
MediaFi: Unterhaltung trifft auf Blockchain & KI
Durch strategische Partnerschaften mit internationalen Unternehmen verbindet U-topia Medienkonsum mit finanziellen Vorteilen. Nutzer können wertvolle digitale und reale Güter durch ihre Interaktion mit Videospielen, Musik und Filmen verdienen.
Dank Web3-Technologien wie NFTs und Blockchain schafft U-topia eine nachhaltige, interaktive Medienlandschaft. Ziel ist es, ein dezentrales Metaverse zu entwickeln, in dem Nutzer nicht nur Konsumenten, sondern auch Mitgestalter und Eigentümer digitaler Inhalte sind.
Pika Protocol (PIKA)
Das Pika Protocol ist ein dezentrales Perpetual-Swap-Protokoll, das auf den Layer-2-Lösungen von Ethereum basiert. Es ermöglicht den Handel mit Kryptowährungen und Forex mit einem Hebel von bis zu 200x – direkt aus der eigenen Wallet, ohne dass eine Einzahlung auf der Plattform erforderlich ist.
Token-Informationen:
Token-Name: Pika Protocol (PIKA)
Gesamtversorgung: 100.000.000
Initiale Blockchain: Binance Smart Chain (BSC)
Dezimalstellen: 18
Startpreis: 0,05 USDT
Aktueller Kurs-Chart auf Gate.io.
MetaMars MARS Token
MetaMars ist ein Web3.0-Metaverse-Projekt, das sich thematisch am Mars orientiert. Es kombiniert virtuelle Realität, Kryptoökonomie und soziale Netzwerke, um eine innovative digitale Interaktions- und Wertschöpfungsplattform zu schaffen.
Token-Informationen:
Token-Name: MetaMars MARS
Gesamtversorgung: 260.000.000
Initiale Blockchain: BNB Chain
Dezimalstellen: 9
Startpreis: 0,05 – 0,10 USDT
Smartcontract: 0x07c15e4add8c23d2971380dde6c57b6f88902ec1
Anwendungsfälle:
Der MARS-Token ist das zentrale Element des MetaMars-Ökosystems und wird für verschiedene Zwecke genutzt:
Virtuelle Realität: Nutzer können den Mars in einer immersiven Umgebung erkunden und interaktive Erlebnisse genießen.
Kryptoökonomie: Der Token wird für wirtschaftliche Aktivitäten innerhalb des Metaverse genutzt, darunter Handel, Belohnungen und Staking.
Soziale Netzwerke: MetaMars fördert globale Interaktion und Zusammenarbeit zwischen den Nutzern.
Tokenomics & Ökosystem:
Der MRST-Token ist das Herzstück der digitalen Mars-Metaverse-Plattform und dient als Zahlungsmittel für diverse Aktivitäten, wie das Entwerfen virtueller Kleidung oder den Besuch digitaler Konzerte.
Die MRST Mining App ermöglicht es den Nutzern, MRST durch ein Token-Mining-Spiel zu verdienen. Mit über einer Million Downloads hat sie bereits große Beliebtheit erlangt.
NFT-Projekte: Das Team hat mehrere NFT-Projekte gestartet, darunter The Martians, MRST Mining Pet sowie die Plattform brizzi, die als Launchpad und NFT-Marktplatz fungiert.
Handel & Verfügbarkeit:
Der MRST-Token wird aktiv an zentralisierten Kryptobörsen gehandelt, was die Liquidität und Zugänglichkeit für Nutzer erhöht.
Erhältlich auf folgenden Börsen: (Stand: Februar 2025)
MEXC: Zur Börse
BitMart: Zur Börse
XT.com: Zur Börse
Blynex: Zur Börse
Weitere Informationen auf der offiziellen Website: MetaMars.io
Kurs-Chart: CoinMarketCap
VOO Token
Der VOO-Token ist die native Kryptowährung der VooPay-Plattform, einer Web3-basierten Digital-Asset-Management-Plattform. Sie bietet umfassende Lösungen für digitale Zahlungen und Konsum und basiert auf der Binance Smart Chain (BEP-20).
Token-Informationen:
Token-Name: VOO
Gesamtversorgung: 100.000.000
Initiale Blockchain: BNB Chain
Dezimalstellen: 18
Smartcontract: 0xb2CE4BA905Ae246F8D680503DC223588FA6daF31
Aktueller Kurs (Stand: 4. Februar 2025, 11:32 Uhr):
Preis: 0,2093 USD
Die Kursanzeige wird alle 10 Minuten aktualisiert.
Chart auf LBank
Funktionen & Anwendungsfälle:
Der VOO-Token dient als Utility-Token innerhalb des VooPay-Ökosystems und spielt eine zentrale Rolle in der Tokenisierung digitaler Vermögenswerte.
Globale Zahlungen: Unterstützung von Visa und MasterCard für Zahlungen und Abhebungen in über 150 Ländern.
Echtzeit-Konvertierung: Sofortige Umwandlung von Kryptowährungen in Fiat-Währungen für weltweiten Einsatz.
Web3 Wallet: Integration verschiedener Web3-Anwendungen wie DeFi, GameFi, NFT und Inscription in einer einzigen Anwendung.
Erweiterte Sicherheit: Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und 256-Bit-Verschlüsselung zum Schutz der Vermögenswerte.
Marktübersicht (Stand: 4. Februar 2025):
Marktkapitalisierung: Rund 84 Millionen US-Dollar
24-Stunden-Handelsvolumen: Etwa 773.795 US-Dollar
Handel & Verfügbarkeit:
Der VOO-Token ist auf der folgenden Kryptobörse gelistet:
LBank: Zur Börse
Weitere Informationen zur Plattform gibt es auf der offiziellen Website: VooPay
Eternal Rock Token (ERT)
Das ERT-Token-Projekt ist ein spannendes Vorhaben innerhalb des M3 Marsverse-Ökosystems und Teil des NEO FANTASY-Projekts im Gaming-Bereich. Es nutzt modernste Web3.0-Technologie und integriert Blockchain-Mechanismen in ein immersives Spielerlebnis.
Token-Informationen:
Token-Name: ERT
Gesamtversorgung: 210.000.000
Initiale Blockchain: BNB Chain
Dezimalstellen: 18
Smartcontract: 0x8d77FA9e36F17530300904648D40498448840bF6 (Update: Adresse korrigiert am 11. März 2025)
Handel & Kurs:
Seit Dezember 2024 auf WEEX gelistet
Kurs-Chart auf WEEX
Börse: WEEX
Verwendung & Anwendungsfälle:
Der ERT-Token wird als native Kryptowährung des Marsverse-Ökosystems genutzt und ermöglicht:
Transaktionen innerhalb der Plattform
Belohnungsverteilung für Spieler
Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten
Neo Fantasy Game:
Das "Neo Fantasy" Game ist ein blockchain-basiertes ACGN-Metaverse-Spiel, das NFT- und DeFi-Mechanismen in das Gameplay integriert. Spieler können den ERT-Token für In-Game-Transaktionen und Belohnungen nutzen.
Interaktive Erlebnisse: Erkundung und Besiedlung des Mars in einem futuristischen Setting
Strategisches Gameplay: Immersive Spielerfahrung mit Play-to-Earn-Elementen
Ökosystem: Kombination aus klassischem Gaming und Blockchain-Technologie
Thema: Spieler begleiten den Protagonisten Leo auf seinem Abenteuer, um verlorene Erinnerungen wiederzufinden und die Welt vor der mechanischen Infektion Mechteria zu retten.
Plattformen: Erhältlich für PlayStation 5 und Nintendo
Weitere Informationen auf der offiziellen Neo Fantasy Website
Rocket Token (RKT)
Der Rocket Token (RKT) ist die native Kryptowährung des ROCKET Launchpad und wird innerhalb der Plattform vielseitig eingesetzt. Er dient als Zahlungsmittel für Dienstleistungen, ermöglicht Staking und spielt eine Schlüsselrolle in der Governance des Ökosystems. Seit dem 12. November 2024 wird der RKT-Token auf der Coinstore Exchange gehandelt.
Token-Informationen:
Name: Rocket Token
Symbol: RKT
Gesamtangebot: 210.000.000 RKT
Umlaufangebot: 31.500.000 RKT
Dezimalstellen: 18
Smartcontract: 0xe27fA8bA9F06Fc62f9B5b15C8b9F37d14F071344
Handel & Kurs:
Seit November 2024 auf Coinstore gelistet
Aktueller Kurs auf Coinstore
Einführung & Token-Verkauf:
Der RKT-Token wurde in mehreren Phasen eingeführt:
Phase 1: Private Sale – Start am 26. August 2024
Phase 2: Öffentlicher Verkauf (ICO/IDO/IEO) – Start am 1. Oktober 2024
Phase 3: Finaler öffentlicher Verkauf – Start am 1. Januar 2025
Rocket Launchpad & Ökosystem:
Der RKT-Token ist direkt mit dem Rocket Launchpad verbunden – einer Multi-Chain-Inkubator-Plattform, die Startups mit Inkubations- und IDO-Diensten unterstützt. Rocket hilft Blockchain-Projekten in den Bereichen DeFi, NFTs, Gaming und SocialFi, von der Entwicklung bis zur Markteinführung.
Hauptmerkmale von Rocket Launchpad:
Multi-Chain-Unterstützung: Kompatibel mit Ethereum, BNB Chain, Polkadot, Solana und weiteren Blockchains.
End-to-End-Support: Unterstützung bei Tokenomics, Marketing, Community-Management und technischen Implementierungen.
Starke Community: Mehr als 60 Länder und Millionen aktiver Nutzer sorgen für organischen Hype.
Einnahmenverteilung: 50 % der Servicegebühren gehen an Investoren der Launchpad-Phase (Dezember 2024).
Strategische Partnerschaften:
Im November 2024 schloss Rocket Launchpad eine strategische Allianz mit M3 DAO MetaMars und VooPay. Ziel ist die Schaffung eines vereinten Web3-Ökosystems, das durch Ressourcenbündelung und Innovation das Wachstum des Marktes beschleunigt und bessere Investitionsmöglichkeiten bietet.
Weitere Informationen:
Offizielle Website: Rocketpad.me
Telegram: Rocket Launchpad Global
Twitter: Rocket IDO
LoserChick (CHICK) Token
Der LoserChick (CHICK) Token ist das Herzstück des LoserChick-Ökosystems, einem innovativen On-Chain-3D-"Greifautomaten"-Spiel, das NFT- und GameFi-Elemente integriert. Es ist das weltweit erste seiner Art, vollständig blockchain-basiert und wurde von Emoji DAO entwickelt. Als Community-getriebenes Projekt ohne private Finanzierungen oder Kapitalbeteiligungen bietet es ein faires und dezentrales Spielerlebnis.
Token-Informationen:
Token-Name: LoserChick (CHICK)
Smartcontract: 0x9e725Cf7265D12fd5f59499AFf1258CA92CAc74d
Handelbarer Chart: WEEX Trading
Der CHICK Token:
Der CHICK-Token ist die native Währung des Spiels und wird für den Handel sowie verschiedene Spiel- und Finanzaktiväten innerhalb des Ökosystems verwendet.
Am 12. Februar 2025 wurde der CHICK-Token offiziell auf der Kryptowährungsbörse WEEX gelistet. Zuvor fand vom 9. bis 12. Februar 2025 eine Airdrop-Aktion statt, bei der Nutzer durch das Staking von WXT-Token CHICK-Token erhalten konnten. Diese Aktion war innerhalb von 24 Stunden ausverkauft!
LOSER CHICK – Das Spiel:
Das Kernkonzept des Spiels ist ein virtueller Greifautomat, bei dem Spieler Eier greifen können, die als Blindboxen fungieren. Diese Eier enthalten verschiedene NFTs, die gesammelt, geprägt und für das NFT-Mining genutzt werden können.
Das Spiel kombiniert klassischen Spielspaß mit finanziellen Anreizen durch DeFi- und GameFi-Mechaniken.
Zusätzliche Funktionen:
Liquiditäts-Mining
NFT-Staking
Handel mit digitalen Assets
Spieler können ihre NFTs einsetzen, um zusätzliche Belohnungen zu verdienen, und am Liquiditäts-Mining teilnehmen, um den Wert ihrer digitalen Vermögenswerte zu steigern.
Weitere Informationen:
Spiel-Website: LoserChick Game
Chart: WEEX Trading
TitanChain & TITAN Token:
Die Zukunft von Immobilien im Web3-Zeitalter!
TitanChain ist eine moderne Blockchain-Plattform, die darauf ausgelegt ist, reale Vermögenswerte – wie z. B. Immobilien – in die digitale Welt zu bringen. Mit dem dazugehörigen Token $TTN sollen zukünftig echte Werte wie Häuser, Grundstücke oder Mietbeteiligungen tokenisiert werden.
Eigentum wird digital abgebildet und kann dadurch sicher, transparent und weltweit handelbar gemacht werden.
Eine Immobilie kann in digitale Anteile (Token) aufgeteilt werden, die Investoren dann halten oder handeln können – ähnlich wie Aktien. TitanChain bringt damit zwei Welten zusammen: Die Realwirtschaft und die Blockchain-Technologie. Gerade in Zeiten steigender Digitalisierung eröffnet das spannende Möglichkeiten für Investoren, Entwickler und Immobilienbesitzer! Der $TTN Token ist ab sofort auf der Kryptobörse WEEX handelbar.
Aktueller Kurs auf WEEX:
🔗 WEEX Trading Link
Token-Details:
Name: TitanChain Token
Symbol: TTN
Gesamtangebot: 21.000.000 TTN
Dezimalstellen: 18
Start: 15.03.2025
🔗 Smartcontract:
0xF3cca3f0d07f37085de8cd3b573e7923DbdCdBB6
TitanChain - Die Blockchain für reale Vermögenswerte
TitanChain präsentiert sich als vielversprechende Web3 Layer-2-Lösung mit Fokus auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte und regulatorische Konformität. Die technischen Grundlagen, einschließlich EVM-Kompatibilität und Nutzung des Cosmos SDK, bieten Potenzial für Interoperabilität und Skalierbarkeit.
Der $TTN Token ist das Rückgrat des Netzwerks und hat kürzlich seinen Handelsstart auf WEEX gefeiert.
TitanChain Anwendungsbereiche:
TitanChain ist ein neues Blockchain-Projekt im Web3-Bereich, das darauf ausgelegt ist, reale Vermögenswerte (RWA = Real-World Assets) mit der digitalen Blockchain-Welt zu verbinden. Es positioniert sich als eine skalierbare, sichere und günstige Infrastruktur für:
DeFi (dezentrale Finanzen)
NFTs
Zahlungssysteme
Daten-Privatsphäre
IoT & Gaming
Cross-Chain-Verbindungen (Ethereum, Polkadot usw.)
Was ist der TITAN Token ($TTN)?
Der $TTN Token ist der zentrale Token von TitanChain und erfüllt mehrere Aufgaben im Ökosystem:
Bezahlen von Transaktionen (wie "Gas Fees")
Governance (Mitbestimmung durch Tokenhalter)
Staking & Belohnungen
Zugang zu Funktionen innerhalb von dApps und Finanzprodukten auf TitanChain
Zusätzliche Informationen:
✅ $TTN wurde am 20. März 2025 auf der Krypto-Börse WEEX gelistet.
✅ Airdrops und Gewinnspiele rund um die Listung.
✅ Starker Fokus auf "RWA Tokenisierung" – die digitale Abbildung realer Werte (Immobilien, Rohstoffe etc.).
Technologie & Sicherheit
Layer-2-Lösung:
TitanChain ist als Layer-2-Blockchain konzipiert, die auf bestehenden Netzwerken wie Ethereum aufbaut, um Skalierbarkeitsprobleme zu lösen und Transaktionskosten zu senken.
EVM-Kompatibilität:
Durch die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) können bestehende Ethereum-basierte Anwendungen und Smart Contracts relativ einfach auf TitanChain migriert werden.
Cosmos SDK:
TitanChain nutzt das Cosmos SDK, was auf Modularität und Interoperabilität mit anderen Blockchains hinweist.
Sicherheitsmechanismen:
✅ Robuste Sicherheitsmaßnahmen: TitanChain betont den Einsatz modernster Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor Angriffen und unbefugtem Zugriff.
✅ Validatoren-Netzwerk: Das Netzwerk setzt auf Validatoren, die durch das Staken von Tokens Transaktionen verifizieren und neue Blöcke erstellen. Validatoren werden für ihre Dienste belohnt, können jedoch bei Fehlverhalten bestraft werden.
TitanChain & $TTN – Die Zukunft der Immobilien-Tokenisierung beginnt jetzt!
M3 MarsCard
Mit einer Karte in der Hand um die Welt reisen!
✅ Hohe Sicherheit
✅ Zahlung mit nur einem Klick
✅ Multi-Chain-kompatibel
Das Card-Projekt steht im Zusammenhang mit VooPay (voopay.cc).
Karten Limits:
EINKAUF Einzelzahlung:
Eine Transaktion: Max € 7.500,–
Monatlich maximal: € 50.000,–
BANKOMAT Abhebung:
Eine Abhebung max € 600,– (abhängig vom Automaten)
Monatliches Bargeld Limit: € 5.000,–
Aufladung:
Maximal 1.000 USDT pro Transaktion (mehrere möglich).
Nach der ersten Zahlung mit PIN kann die Karte kontaktlos genutzt werden.
Wichtiger Hinweis:
Wenn nach einer Recharge "0" angezeigt wird, muss die Sprache auf Englisch umgestellt werden!
Technische Features:
Multi-Chain-Unterstützung (Ethereum, BNB Chain, Polygon etc.)
Digitale Vermögenswerte als gesetzliches Zahlungsmittel
Sofortiges Aufladen & Nutzung mit Wallets wie MetaMask
EU-Normen & doppelte Sicherheitsüberprüfung
Dezentrales Aufladen & Online-Sperrung bei Verlust
🚀 Aktuell unterstützt die Card USDT – weitere Coins folgen!
Haftungsausschluss
Die Informationen in diesem Dokument wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Es wird jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte übernommen. Änderungen oder Abweichungen sind möglich. Investitionen in Kryptowährungen und Blockchain-Projekte bergen Risiken. Eigene Recherchen und eine sorgfältige Abwägung sind empfohlen.